Ich hatte eigentlich nicht vor, hier ernsthaft krank zu werden, nachdem ich so manche Story über die Verhältnisse in den Krankenhäusern gehört und die Mae Tao Klinik auch aus eigener, allerdings flüchtiger, Anschauung kennengelernt hatte. Bin auch nicht krank geworden, huste halt seit ein paar Wochen so ein bißchen vor mich hin, und ab und zu löst sich auch spür- und hörbar das ein oder andere Bröckchen aus der Lunge. Aber das hat mich nicht weiter beunruhigt, das Gleiche hatte ich letztes Jahr nach Vietnam auch, aber nach vier Wochen war es von selbst wieder weg. Der Unterschied besteht dieses Mal darin, daß ich mich viel im Büro unter den Kollegen aufhalte. Und irgendwie hatte ich das Gefühl, daß die angefangen hatten, zunehmend mehr Abstand zu halten. Fragen wurden aus dem anderen Raum herübergerufen, geantwortet wurde nur noch im Vorbeigehen, beim Essen wurde neben dem gemeinsamen Tisch immer ein extra Tisch für mich reserviert, angeblich als Geste der Ehrerbietung... und vorgestern fiel dann auf einmal ganz beiläufig das Wort "Tuberkulose". Ich hörte es im Vorbeigehen, woraufhin das betreffende Gespräch sofort verstummte. Später am gleichen Abend beim Ausziehen dann der endgültige Beweis für meine Befürchtungen: auf der Rückseite meines T-Shirts prangte ein großes "TB" aus weißer Kreide!
Am nächsten Morgen machte ich mich also bangen Herzens auf zur nahegelegenen Privatklinik, um mich untersuchen zu lassen. Wer schon einmal zu Ostblockzeiten in einer entsprechenden Klinik unterwegs war, hat eine ungefähre Vorstellung, wie es da aussieht. Der große und bedeutende Unterschied besteht allerdings darin, daß das Personal hier stets freundlich lächelt. Meine Akte ging durch viele Hände, Empfang, Vorinterview, Assistenz, Röntgenassistenz, Röntgentechnik, wieder Assistenz, Arzt, wo dann schlußendlich die Aufnahmen begutachtet wurden. Diagnose: zum Glück nur eine abklingende Bronchitis. An der Medikamentenausgabe erhielt ich gleich vier verschiedene Fläschchen und Päckchen, hauptsächlich zur Hustenbekämpfung und - Antibiotika-Pillen...! Das schien mir nun sehr ungewöhnlich für eine abklingende Bronchitis, so von wegen Spatzen und Kanonen, woraufhin ich mir vornahm, mich diesbezüglich bei den Kolleginnen zu erkundigen....falls man mich denn wieder ins Büro lassen würde. Triumphierend, erleichtert und voller Vorfreude schwang ich mich aufs Fahrrad und radelte zurück. Beim Eintreten erntete ich mißtrauische, aber leicht fragende Blicke. Ich rief unverzüglich alle in den Besprechungsraum zusammen, um die Nachricht zu verkünden. Als sich alle mehr oder weniger widerwillig in dem engen Raum eingefunden hatten, setzte ich an....und ließ einen riesigen, heftigen Huster auf alle niedergehen. "Oh, I'm sorry about that....and, yes, I'm afraid, but it's TB!" Nach einigen Momenten, die ausreichten, den Schock gebührend einsickern zu lassen, brach ich in Lachen aus und klärte die Sache auf.
Mit den Antibiotika ist es übrigens so, daß die einem hier wohl grundsätzlich verschrieben würden, praktisch egal womit man ankommt...
Und über Tuberkulose habe ich gelernt, daß es weltweit die häufigste Todesursache ist und daß ca. 2 Milliarden (!!!) Menschen damit infiziert sind. Die Bakterien setzen sich zuerst in der Lunge fest und werden normalerweise vom Immunsystem eingekapselt, weswegen nur ein sehr geringer Prozentsatz der Infizierten erkrankt. Unter- oder Fehlernährung oder eine schwere Krankheit können das Immunsystem so schwächen, daß als Folge davon die Krankheit zum Ausbruch kommen kann. Erst dann ist es auch ansteckend. Die Behandlung ist sehr aufwendig und zeitintensiv sowie entsprechend teuer, was der Grund dafür ist, daß die meisten Todesopfer in armen Ländern zu verzeichnen sind. Wirksame Impfungen gibt es übrigens nicht.
Mein Dank übrigens an Fritz Lang, und mein persönlicher Spruch zum Wochenende: manchmal besteht nur ein schmaler Grat zwischen Dichtung und Wahrheit :-)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Du,
AntwortenLöschendein Bericht hier hat mich schwer schockiert - auch wenn Du am Ende Entwarnung geben konntest. Pass bitte gut auf dich auf und komm' mir wohlbehalten wieder zurück - besser noch heute als morgen! ;-)
Nichtsdestotrotz: genieße deine letzten Tage hier auf Erden, äh, in Thailand...
Liebe Grüßle,
Sabine
Hallo Branco,
AntwortenLöschenna das ging ja noch einmal gut. Weiterhin gute Besserung. Deine Berichte lese ich immer wieder gern.
Noch eine schöne Zeit und bis bald in Karlsruhe beimm TT.
Gruß Klaus