Samstag, 28. Februar 2009

Mae Sot

Ich weiß gar nicht, was ich eigentlich erzählen soll. Bin momentan noch überwältigt von den Eindrücken in den ersten Tagen. Bin zwar irgendwie mittendrin, aber doch nicht richtig dabei. Befinde mich hier in einer Welt, die ich nur aus dem Fernsehen kenne und empfinde das ganze als sehr unwirklich. Bin hier zwar bei einer sehr kleinen Organisation, aber es wird immer deutlicher, daß Mae Sot das thailändische Mekka der Hilfsorganisationen ist. Die Stadt boomt seit ca. 1 - 2 Jahren extrem, zum einen wegen der vielen Flüchtlinge, zum anderen bringen als Folge dessen die Organisationen eine riesen Menge Menschen und Material hier hin. Eigentlich ist es genau wie im Vietnam-Krieg, nur daß es um humanitäre Hilfe statt um Krieg geht - da fällt mir ein passendes Zitat von Coppola ein: "Wir waren im Dschungel, wir waren zu viele, wir hatten zuviel Geld, zuviel Ausrüstung...!"

Nicht, daß ich bisher Spektakuläres gesehen habe, es sind eher die Kleinigkeiten, die in der Summe einen ganz guten Eindruck vermitteln. Z. B. waren wir gestern in einer Schule, die teilweise von HWF unterstützt wird. Da stehen ein paar einfache Holzhütten, die als Klassenräume genutzt werden. Dann steht da ein großer Wasserkanister mit Trinkwasser, auf den die Logos von mindestens 3 anderen, ebenfalls kleineren Hilfsorganisationen geklebt sind. Und die Projekte von den großen, wie Unicef, werde ich wahrscheinlich gar nicht zu sehen bekommen.

Oder letztens bin ich abends zum Essen mitgenommen worden. Der Gründer "meiner" Organisation ist zur Zeit auch vor Ort und ging mit, sowie ein paar Mitarbeiter aus dem Büro und Besuch aus Italien. Im Restaurant setzten wir uns dann zu Steph, einem Arzt aus England, der wiederum für eine andere NGO Seminare abhält. Auf dem Weg zum Auto trafen wir zwei professionelle Clowns aus England, die ihren Urlaub damit verbringen, kostenlos Shows in den Schulen und Kindergärten zu geben usw.

Für meine Computerkurse haben wir die ersten Schritte eingeleitet. Wir bekommen in den nächsten Tagen die Rückmeldungen von unseren Schulen, wieviele Schüler bzw. Lehrer teilnehmen sollen und werden dann mit der Terminierung beginnen. Los geht's dann so in 2 oder 3 Wochen. Bis dahin bin ich der EDV-Fuzzi hier im Büro :-)



Die Büroräume befinden sich im Erdgeschoß eines hübschen Hauses etwas außerhalb vom Zentrum. Ich erhielt eines von zwei Gästezimmern im 1. Stock zugewiesen, ein recht großes, helles Zimmer mit dunklem Holzboden. Da werde ich es gut aushalten, denke ich. WLAN funktionierte auch sofort, was schon mal sehr beruhigend war. Das Zimmer hat kein AC, nur einen Ventilator, werde mich also wohl an die Temperaturen gewöhnen müssen. Wobei mir aufgefallen ist, daß die Nachttemperaturen schon deutlich angenehmer sind als in den anderen Orten, wo ich war. Mae Sot ist von mittelhohen Bergen (wie Schwarzwald) umgeben, vielleicht liegt es daran. Interessant ist auch, wie schnell ich mich daran gewöhnt habe, daß man mein Zimmer nicht richtig abdunkeln kann. Tja, wenn man keine andere Wahl hat, geht vieles :-)



Heute und morgen wird hier auch nicht gearbeitet. Muß mal schauen, wie ich mir die Wochenenden vertreiben werde. Mae Sot liegt in the middle of nowhere. Nach Bangkok bzw. Chiang Mai sind es 8 bzw. 6 Stunden Busfahrt :-( ich könnte höchstens nach Birma rüber, aber das überlege ich mir noch, weil ja hinter der Grenze auch erstmal nichts ist. Nach Rangoon ist es ebenfalls weit. Werde mal schauen, was die ganzen Mitarbeiter der anderen NGOs machen. In den nächsten Tagen bekomme ich schon mal die meisten der diesjährigen Oscar-Gewinnerfilme auf DVD :-)

2 Kommentare:

  1. Tja Branko, jetzt ist das Salsa-Lotterleben vorbei...hast ja doch eine prima Bleibe bekommen und wirst sicher deine Sache gut machen. Wir verfogen Deinen Trip und freuen uns für dich für Deine tolle Reise. Kannst ja mal zwischendrin die Kinder mit Salsastunden aufmuntern....Wenn es dir möglich ist, schau Dir Rangon an, damit Du dich in das harte Leben der Menschen besser reinfühlen kannst.
    Grüße von Lothar und Gustel

    AntwortenLöschen
  2. Mmh, die Blogeinträge nehmen ab. Er wird doch nicht über's Wochenende ausgeflogen sein?

    AntwortenLöschen